Sprache auswählen

    BALANCE von GEALAN

    Das CO₂-optimierte Fensterprofil

    Über alle Systeme hinweg sind unsere Profile auch in der BALANCE-Variante verfügbar. Das bedeutet, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen PVC-Profilen CO₂-optimiert sind. Das ist möglich, indem BALANCE bio-attribuiertes PVC in der Profilhülle mit Kunststoff-Rezyklat im Profilkern kombiniert. Der verbesserte Rohstoffeinsatz schont Ressourcen und reduziert Emissionen. Die Qualität der Profile bleibt trotzdem so hoch wie Sie es gewohnt sind, die Leistungswerte identisch.

    Wie ist BALANCE aufgebaut?

    Moderne Kunststofffenster verfügen über hohe Wärmedämmwerte. Durch ihren Einbau lassen sich bestehende Gebäude energetisch sanieren oder Neubauten energieeffizient gestalten. Zudem überzeugen Fenster aus PVC durch ihre lange Lebensdauer. Ein weiterer Vorteil ist ihre Recyclingfähigkeit. Mit dieser leisten sie einen Beitrag zum Klimaschutz. Dieser verstärkt sich noch weiter, wenn die Fenster aus CO₂-optimierten Profilen gefertigt werden. Darauf achten wir bei der Herstellung von BALANCE:

    • Wie bei der Produktion aller unserer Profile üblich, verwenden wir standardmäßig PVC-Rezyklat im Profilkern. Bislang sind bereits mehr als 30 % des Materials, aus dem wir Profile fertigen, recycelt. Dieser Anteil steigt stetig.
    • In der Profilhülle kommt bio-attribuiertes PVC hinzu. Das basiert nicht mehr ausschließlich auf fossilem Erdöl, sondern auf nachwachsender Biomasse.

    So entstehen die CO₂-optimierten BALANCE-Profile. Dass die verwendeten Rohstoffe wirklich aus nachhaltigen Quellen stammen, zertifiziert ISCC Plus.

    Bio-attribuiertes-PVC-1080x1350-en.jpg

    Was ist bio-attribuiertes PVC?

    PVC wird aus Ethylen erzeugt. Ethylen (C₂H₄) wird konventionell durch thermische Spaltung aus fossilem Erdöl gewonnen. Dieser Vorgang nennt sich Cracken. Innovative Verfahren ermöglichen nun die Gewinnung von erneuerbarem Ethylen. Es wird aus Biomasse der zweiten Generation erzeugt. Das bedeutet, es entsteht aus pflanzlichen Rest- oder Nebenprodukten, die nicht im Wettbewerb zur Herstellung von Lebensmitteln stehen. Ein Beispiel hierfür ist gebrauchtes Speiseöl.

    Das Ethylen wird unter Zugabe von Chlor (gewonnen aus Stein- oder Meersalz) zu Vinylchlorid synthetisiert und durch Polymerisation zum Polyvinylchlorid (PVC). Um Produktion noch nachhaltiger zu gestalten, erfolgt der gesamte Vorgang unter Verwendung von Ökostrom. ​

    Im Vergleich zu konventionell erzeugtem PVC werden auf diese Weise rund 90% CO2 eingespart (Angabe PVC-Lieferant Westlake Vinnolit zu dessen Vinnolit GreenVin® bio-attributed PVC). Die technischen Eigenschaften des Materials bleiben dabei unverändert.

    Dieses bio-attribuierte PVC ist ISCC Plus zertifiziert und massenbilanziert. Es läuft ebenso in die Profilproduktion ein.     ​

    Bei ISCC Plus handelt es sich um eine freiwillige Zertifizierung. Sie weist die nachhaltige Herkunft von biobasierten wie auch zirkulären Rohstoffen in den Produktions- und Lieferketten unserer Profile nach.

    Was bedeutet Massenbilanzierung?

    Ähnlich wie Grünstrom ist auch bio-attribuiertes PVC massenbilanziert. Das heißt, die Einspeisung in die Produktion erfolgt nicht physisch, sondern buchhalterisch getrennt. ​

    Bio-attribuiertes PVC (in seinen Materialeigenschaften identisch zu konventionellem PVC) wird ungetrennt der Gesamt-Produktion beigegeben. Der bio-attribuierte Anteil der eingesetzten Rohstoffe wird den produzierten Kunststoff-Profilen zugerechnet.​

    • Ein BALANCE-Fensterprofil wird nicht aus gesondertem PVC hergestellt. Es ist exakt dasselbe Produkt wie ein Fensterprofil aus konventionellem PVC. ​
    • Es besitzt jedoch ein ISCC Plus Zertifikat, das den Eintrag bio-attribuierter Rohstoffe sowie ressourcenschonende Prozesse bestätigt.​

    ​Dementsprechend tragen BALANCE-Fensterprofile aktiv und nachgewiesen zur Ressourcenschonung und CO₂- Optimierung bei.

    BALANCE-massenbilanziert-1350x1080-en.jpg
    BALANCE-CO2-saving-1080x1080-en.jpg

    Wie hoch ist CO₂-Einsparung durch BALANCE-Profile?

    Die CO₂-Einsparung von BALANCE-Fensterprofilen ist groß. Sie lässt sich am Beispiel dieser Berechnung eines Fensters aus dem System GEALAN-LINEAR®¹ nachvollziehen:​​​

    • Die Rahmen-Flügel-Kombination mit Recyclingkern hat einen Rezyklatanteil von rund 59 %. Der CO₂-Emissionswert der Fensterprofile reduziert sich um 43 %. ​​
    • Der zusätzliche Einsatz von bio-attribuiertem PVC in der Profilhülle führt zu einer weiteren Emissionsreduzierung.

    Die BALANCE-Kombination ermöglicht verglichen mit einem Fensterprofil aus konventionellem PVC eine Einsparung von insgesamt 65 % CO₂. ​​Bezogen auf das Gesamt-Fenster aus diesem Beispiel erreicht der Rezyklat-Eintrag eine CO₂-Einsparung von 10 % und die Kombination mit bio-attribuiertem PVC eine Gesamteinsparung von 15 %². ​​

    ¹Die Berechnungen wurden zu einem einflügligen GEALAN-LINEAR® Fensters der Profilgeometrien 7001 x 7072 und Größe 1 m x 1,4 m unter Verwendung einer Dreifachverglasung erstellt. ​

    ²Es wurden die Lebenszyklusphasen A1-A3 für die Berechnung betrachtet. Die Einsparungen beruhen allein auf den Veränderungen der eingesetzten Materialien der Fensterprofile. Alle weiteren Komponenten des Fensters sind unverändert.​​

    Welche Vorteile bietet BALANCE?

    BALANCE-Fensterprofile stellen eine nachhaltige Wahl dar. Sie bieten über ihre gesamte Lebensdauer hinweg zahlreiche Vorteile:

    • Hersteller und Händler agieren mit der Verarbeitung und dem Vertrieb der emissionsreduzierten BALANCE-Profile als Treiber für innovative und nachhaltige Produkte. Sie leisten ihren Beitrag zu den Themen Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz, indem sie den CO₂-Fußabdruck ihres Unternehmens senken. Zudem gelingt ihnen mit BALANCE die wichtige Differenzierung vom Wettbewerb.
    • Privatkunden gestalten ihr Zuhause mit dem Erwerb von Fenstern aus CO₂-optimierten BALANCE-Profilen nachhaltiger. Verglichen mit konventionellen Kunststofffenstern, profitieren sie von gewohnt hohen Leistungswerten und zusätzlich noch von einem ressourcenschonenderen Verfahren. So haben BALANCE-Fenster einen reduzierten CO₂-Fußabdruck, was den Klimaschutz unterstützt und zum Europäischen Ziel der CO2 -Neutralität beiträgt.
    BALANCE-vorteile-1080x1080-en.jpg
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

    Haben Sie Fragen?

    Sprechen Sie uns an.

    Nachhaltigkeit bei GEALAN

    Erfahren Sie mehr über unsere Grundsätze und Initiativen zur Nachhaltigkeit.

    Keine Neuigkeiten verpassen!

    Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.

    Gealan

    Die GEALAN Unternehmensgruppe gehört zu den führenden Herstellern von Kunststoffprofilen für Fenster und Türen in Europa.

    ©2025 GEALAN Fenster-Systeme GmbH