Moderne Fenster bringen mehr als Tageslicht und frische Luft in das Gebäudeinnere. Mit ihrem durchdachten Design, vereinen sie die Aspekte Funktionalität, Form und Farbe gekonnt. Einerseits optimieren sie die Energieeffizienz im Gebäude und schützen die Räume vor Lärm und Einbruch. Andererseits setzen Fenster mit schlichter Formensprache klare optische Akzente. Und auch die Farbgebung spielt eine zentrale Rolle bei Fenstern, die im Trend liegen.
Fenster beeinflussen durch ihre Gestaltung sowohl die Außenansicht als auch die Innenansicht. Als Element setzen sie optische Akzente an der Fassade. Im Innenraum nehmen sie Einfluss auf dessen Stil und Atmosphäre. Über lange Zeit standen im Bereich Kunststofffenster weiße Rahmen im Fokus. Deren zeitloser Look erweist sich über die lange Lebensdauer als unkompliziert. Doch seit einigen Jahren geht der Trend immer stärker in Richtung Farbe beim Fensterprofil. Andreas Linke, der als Gruppenleiter das Produktmanagement in unserem Unternehmen und die GEALAN-ACADEMY verantwortet, stellt fest „Die Vielfalt im Farbbereich steigt!“. Wärmere Töne wie Perlbeige (RAL 1035) erfreuen sich zum Beispiel immer größerer Beliebtheit bei Architekten wie auch bei privaten Bauherren. Solche Metallictöne wirken edel und hochwertig.
GEALAN-acrylcolor® bedeutet enorme Vielfalt in Design und Farbe. Die Oberflächentechnologie entsteht im Verfahren der Coextrusion. Dabei bilden PVC und PMMA (besser bekannt als Acrylglas) einen untrennbaren Verbund. Im Herstellprozess werden nicht nur die beiden Materialien vereint, die PMMA-Schicht wird auch poliert. Daraus ergibt sich die seidenmatte Oberfläche der Fensterprofile, weder Staub noch Pollen setzen sich leicht an ihr ab. Doch die Vorteile von GEALAN-acrylcolor® reichen weit über die Schmutzunempfindlichkeit hinaus. Die Oberfläche bleibt über Jahrzehnte farbstabil, kratzfest, widerstandfähig und witterungsbeständig. Um den letztgenannten Vorteil sicherzustellen, führt das GEALAN-Team Bewitterungstests durch. Im Labor werden die mit der besonderen Oberfläche veredelten Profile künstlichen Extrembindungen ausgesetzt, zusätzlich bewittert man sie unter realen Bedingungen in der freien Natur.
Allem voran punktet die Oberflächentechnologie GEALAN-acrylcolor® durch ihre umfangreiche Farbpalette. Produktmanagement-Experte Frank Ganick weiß „In Deutschland wie auch in anderen Ländern ändern sich die Farbgewohnheiten von Zeit zu Zeit. Unser Angebot passen wir daher regelmäßig an die Farbwünsche der verschiedenen Zielgruppen an.“ Das Spektrum reicht derzeit von aktuellen Trendfarben wie Bronze oder Gold, über Klassiker wie Anthrazit (RAL 7016) und Weißtöne bis zu regionaltypischen Farbnuancen. Ausgeklügelte Kunststoff-Rezepturen sorgen hier für aufheizungsoptimierte Profile, selbst wenn sie die dunklen Töne tragen.
Für die Innenseite stehen viele farblich passende Dekorfolien zur Verfügung, die dem Fenster ein einheitliches Design verleihen oder einen optischen Kontrast zur Außenseite setzen.
Anja Schaller
20.06.2024
Für den modernen, geradlinigen System-Allrounder GEALAN-LINEAR® sind ab sofort neue Profil-Varianten verfügbar: Die schmale GEALAN-LUMAXX®- Ausführung ermöglicht besonders schlanke Profilansichten, ohne auf Bedienkomfort und Sicherheit verzichten zu müssen.
GEALAN Fenster-Systeme wird seine Kunden vertriebsseitig künftig noch passgenauer betreuen können: Zum einen verstärken zusätzliche Fachleute die Regionen D-A-CH, Slowenien und BeNeLux, außerdem bekommen einige GEALAN-Kunden künftig neue Ansprechpartner.
Mit der Auszeichnung zum LEADING EMPLOYER 2025 gehört GEALAN Fenster-Systeme auch im neuen Jahr zu den Top 1% aller Arbeitgeber in Deutschland. Eine unabhängige Initiative würdigt damit zum wiederholten Male GEALANs Engagement: Der Kunststoffsystemgeber erhält die Auszeichnung nach 2022, 2023 und 2024 bereits zum vierten Mal in Folge.
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.