Erst die Verbindung zahlreicher Gestaltungselemente macht aus leerstehenden Zimmern Räume mit einzigartigem Charakter. Welcher Einrichtungsstil die Bewohner gelungen widerspiegelt, ist natürlich von deren persönlichem Wesen und Geschmack abhängig. Doch ganz gleich, ob Purist oder Maximalist, Vintage-Liebhaber oder Hygge-Fan, ästhetisches Interior folgt immer bestimmten Prinzipien. Ein stimmiges Gesamtbild entsteht mit Hilfe der richtigen Beleuchtung wie auch durch die Kombination verschiedener Farben und Formen, Muster und Materialien.
Beim Thema Inneneinrichtung liegt in diesem Jahr ein besonderer Fokus auf zwei Stilen: Quiet Luxury und Retro-Schick.
Der ‚leise Luxus‘ definiert sich nicht über knallige Farben, vergängliche Muster oder extravagante Formen. Stattdessen sind es klare Linien, zeitlose Formen und hochwertige Materialien wie Marmor oder Holz, die seiner Wertigkeit Ausdruck verleihen. Zimmer, die dem Einrichtungs-Trend Quiet Luxury folgen, vermitteln mühelos Ruhe, Harmonie und Entspannung, gleichzeitig strahlen sie Eleganz aus.
Der Retro-Trend holt Elemente der 1960er-Jahre in die Gegenwart. Der Werkstoff Holz, insbesondere von einheimischen Bäumen wie Eiche oder Buche, ist charakteristisch für Mobiliar im Sixties-Stil. Für das ideale Maß an Wohnlichkeit sorgen samtig-weiche Stoffe, Deko-Gegenstände in glänzender Chrom-Optik und warme Farben wie leuchtendes Orange oder erdiges Braun.
Jahr für Jahr legt der bekannte US-amerikanische Farbentwickler Pantone die Farbe des Jahres fest. Für 2025 fiel die Wahl auf die Nuance Mocha Mousse. Es handelt sich dabei um ein schokoladiges Braun mit warmen Untertönen. Seine besondere Intensität verleiht dem menschlichen Wunsch nach Komfort und kleinen Alltagsgenüsse wie einer heißen Tasse Kaffee oder einem leckeren Stück Schokolade im wahrsten Sinne des Wortes Farbe.
Das edle Braun wirkt harmonisch, strahlt Wärme aus und verleiht Räumen viel Gemütlichkeit. In Kombination mit anderen Beige-, Creme- oder Brauntönen oder durch den Einsatz von qualitativen Materialien wie Holz, Wolle oder Samt verstärkt sich die Wirkung der Color of the Year 2025 Mocha Mousse noch weiter.
Foto: © 2024 Herring & Herring
Sowohl das stilvolle Mobiliar als auch die Trendfarbe entfalten erst dann ihre volle Strahlkraft, wenn die Belichtung im Raum stimmt. Dafür sorgen einerseits Leuchten in geschmackvollen Designs, andererseits leisten die passenden Fenster daran ihren Beitrag.
Zum Beispiel eignen sich Fenster aus dem System GEALAN-LINEAR® ideal. Deren schlichte und klare Form bildet aktuelle architektonische Trends ab, ohne dabei optisch an Zeitlosigkeit zu verlieren. So sorgen sie über mehrere Jahrzehnte hinweg für viel Tageslicht in den geschmackvoll eingerichteten Zimmern. Eine weitere geeignete Alternative findet sich im System GEALAN-KONTUR®.
Auf der Innenseite lassen sich die Profile nach persönlichem Geschmack folieren. Die im Bild verwendete Holzdekorfolie setzt mit ihrem natürlichen Eichenton einen eleganten Kontrast zum Design des restlichen Raums. Für die Außenseite stellt GEALAN-acrylcolor® ästhetisch wie auch funktional die beste Wahl dar. Die Oberflächentechnologie veredelt die Fenster nicht nur in trendigen Farben, sondern macht sie pflegeleicht, robust und langlebig.
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ich möchte Informationen zu Referenzobjekten und GEALAN News per E-Mail erhalten (ca. zweimal im Monat) - kostenfrei und jederzeit kündbar.